Navigation überspringen
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Terminübersicht
    • Galerie
    •  
  • Geschichte
    •  
    • Die Braunkohle und Groß Döbbern
    •  
  • Förderverein "Altes Pfarrhaus" e.V.
    •  
    • Aktuelles
    • Terminübersicht
    • Geschichte
    • Verein
    • Galerie
    • Dokumente
    • Sponsoren
    •  
  • Sportverein "SV Döbbern 25" e.V.
    •  
    • Aktuelles
    • Fußball
    • Billard
    • Frauensportgruppe
    • Galerie
    •  
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Jägerschaft
  • Tierschutzliga-Dorf
  • Jagdgenossenschaft
    •  
    • Aktuelles
    • Bekanntmachungen
    •  
  • Kirche
  • Tourismus
  • Ortsbeirat
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
Veranstaltungen
 

Frühjahrsputz

25.03.2023

Pücklerdorf Groß Döbbern
 

Pflanzen-Tauschbörse

25.03.2023 - 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Pfarrhauswiese im Pücklerdorf Groß Döbbern
 

Ostereiermalen mit Monika Ebert

28.03.2023 - 14:00 Uhr

Sportlerheim Groß Döbbern
 
[ mehr ]
 
 
 
25.03.2023 Frühjahrsputz
25.03.2023 Pflanzen-Tauschbörse
28.03.2023 Ostereiermalen mit Monika Ebert

Pücklerdorf Groß Döbbern

Altes Pfarrhaus Groß Döbbern

 

Ortsbeirat: Ortsvorsteher: Herr Kurschies
  Stellvertreterin: Frau Dubrau
    Herr Mühl
     
Einwohnerzahl: Stand 01.01.2022 488
     
Webseite: http://www.gross-doebbern.de  

 

Im Jahr 1698 kaufte der Reichsgraf von Pückler den Ort. Der Bau des Pfarrhauses 1785 durch August Heinrich Graf von Pückler und die grundlegende Umgestaltung der Kirche im Jahre 1818 unter dem späteren Fürsten Hermann von Pückler (1785-1871) sind heute noch sichtbare Belege für den prägenden Einfluss des pücklerschen Adelsgeschlechts.
Zu DDR-Zeiten war in Groß Döbbern die Fla-Raketenabteilung der „Nationalen Volksarmee“ stationiert. Fast 110.000 Quadratmeter des ehemaligen Raketenstützpunktes wurden im Jahr 1995 vom Dachverband „Tierschutzliga“ e.V. übernommen. Hier entstand eines der größten Tierheime Deutschlands.
Sehenswert in Groß Döbbern ist ein gut erhaltenes Blockhaus mit Giebelumgebinde aus der Zeit um 1800. Die Inschrift des Giebels lautet: „Soli deo gloria. M. Kowalik 1816. Bauen ist eine Lust. Das so viel kost das hab ich nicht gewust. Gotfried Jaenichen.“
Neben der unter Denkmalschutz stehenden Dorfkirche aus dem 16. Jahrhundert steht eines der ältesten Gebäude des Ortes: das alte Pfarrhaus. Im Jahr 2005 gründete sich der sehr aktive Förderverein „Altes Pfarrhaus Groß Döbbern“ e.V., um das Gebäude vor dem Verfall zu retten und einer gemeinschaftlich-kulturellen Nutzung zuzuführen. Viele Veranstaltungen, wie die traditionelle Neujahrsbegrüßung, das Frühlingsfest, der Tag des offenen Denkmals und der jährliche Weihnachtsmarkt werden von Gästen aus nah und fern gern angenommen.

Altes Wohnhaus in Groß Döbbern


Veranstaltungen


25.03.​2023
Frühjahrsputz
[mehr]
 
06.05.​2023
Pokal des Bürgermeisters der Jugendfeuerwehren
[mehr]
 
13.05.​2023
Frühlingsfest
[mehr]
 
18.05.​2023
Familienpicknick zu Christi Himmelfahrt
[mehr]
 
01.07.​2023
Sportfest
[mehr]
 
10.09.​2023
Tag des offenen Denkmals
[mehr]
 
31.10.​2023
Halloween
[mehr]
 
04.11.​2023
Herbstputz
[mehr]
 
02.12.​2023
Weihnachtsmarkt
[mehr]
 
07.12.​2023
Seniorenweihnachtsfeier
[mehr]
 
zurück
 
 
Brandenburg vernetzt
STARTSEITE   |   IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZ