Aktuelles
Liebe Vereinsmitglieder,
nach reiflicher Überlegung und zur Vermeidung vereinsrechtlicher Probleme haben wir uns entschieden, die geplante Online-Mitgliederversammlung nicht durchzuführen.
Die im Zusammenhang mit der Wahl und der Abstimmung zur Änderung der Satzung erforderlichen Formalien sind durch uns nicht zu stemmen.
Wir werden die nächste Möglichkeit nutzen, eine Präsenzversammlung, notfalls unter freiem Himmel, durchzuführen.
Obstbaum für Pfarrhauswiese im historischen Dorfzentrum
Pücklerdorf Groß Döbbern erhält Pflanzspende von Fielmann
Das alte Pfarrhaus in Groß Döbbern ist, wie es in alten Zeiten üblich war, von einer weiträumigen Pfarrwiese umgeben. Auf dieser wurde jetzt ein Apfelbaum gepflanzt, welchen Fielmann gespendet hat. Der Apfelbaum symbolisiert das Leben und die Kraft. Der neue Baum gehört zu der historischen Sorte „Adersleber Kalvill“, die als erste belegbar gezielte Züchtung einer Apfelsorte gilt. Die Früchte sind mildsüß und feinaromatisch, gelten als robust und lagerfähig. Trotz dieser positiven Eigenschaften steht der Baum auf der roten Liste und ist kaum noch bekannt.
Wie in Groß Döbbern engagiert sich Fielmann bereits seit Jahrzehnten im Umwelt- und Naturschutz. Das Unternehmen pflanzt für jeden Mitarbeiter jedes Jahr einen Baum, bis heute mehr als 1,6 Millionen Bäume und Sträucher. Sandra Kahle, Fielmann-Niederlassungsleiterin aus Cottbus: „Wir freuen uns das Projekt mit einer Pflanzspende zu unterstützen. Ich hoffe, dass alle Anwohner und Besucher an diesem Grün Freude haben werden und bald leckere Äpfel ernten können. Wir pflanzen Bäume nicht für uns, wir pflanzen Bäume für nachkommende Generationen. Die Erhaltung alter Arten ist wichtig. Der Baum ist Symbol des Lebens, Naturschutz eine Investition in die Zukunft.“